
Teilhabemanagement
„Gemeinsam klappt’s“ und „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
Die Umwelt-Werkstatt setzt in Lünen und Selm die Landinitiativen „Gemeinsam klappt’s“ und „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ unter der Leitung des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Unna in Lünen und Selm um.
Die geschäftsführende Stelle hat im Kreis Unna eine Bündniskerngruppe mit einigen Kommunen, der Ausländerbehörde, dem Jugendmigrationsdienst, Berufskollegs, dem Jobcenter und Bildungsträgern geschlossen.
Für die Umwelt-Werkstatt berät die Teilhabemanagerin Alexandra-G. Chiribes junge Menschen mit dem Status der Duldung oder Gestattung im Asylverfahren in den Kommunen Lünen und Selm.
Teilhabemanagerin Aufgaben und Anforderungen für junge Geduldete und Gestattete
Die Teilhabemanagerin unterstützt junge Menschen mit einer Duldung oder einer Aufenthaltsgestattung auf ihrem Weg in Beruf und Ausbildung.
Die Teilhabemanagerin Alexandra-G. Chiribes analysiert die Bedürfnisse und reflektiert über Einzelfälle der Zielgruppe.
Dabei geht es um rechtskreisübergreifende Einzelfallberatung und ein adäquat zusammengestelltes Leistungspaket, das den Weg in den Arbeitsmarkt, in Ausbildung, zu Wohnen, Gesundheit, Aufenthalt, materiellen Leistungen und sozialer Integration erleichtert.
Über die individuelle Beratung hinaus dienen die im Teilhabemanagement gewonnenen Erkenntnisse dazu, Konzepte und definierte Evaluationskriterien, zusammenführbare Dokumentationen und soziale Netzwerkarbeit zu entwickeln, um bislang fehlende Angebote und Maßnahmen in den Förderprogrammen zu ergänzen.

Mit freundlicher Genehmigung von Lutz Wende, Frankfurt University of Applied Sciences; Auszug aus der Präsentation „Teilhabemanagement NRW – Auftakt zur wissenschaftlichen Begleitung, 7. und 8. Juli 2020 in Gelsenkirchen; von Lutz Wende, Martina Schu, Miriam Martin
Voraussetzungen:
· Menschen aus dem Kreis Unna in Lünen und Selm
· mit einer Duldung oder einer Aufenthaltsgestattung
· 18 – 27 Jahre alt
Ziele:
· Teilhabe an Qualifizierung, Ausbildung und am Arbeitsmarkt
· Ein jeweils individuelles Teilhabemanagement und passgenaue Maßnahmeangebote
Laufzeit/Lehrgangsinformationen:
· 01.02.2020 – 31.12.2022
Ihre Ansprechpartnerin bei der Umwelt – Werkstatt gGmbH Lünen und Selm
Alexandra-G. Chiribes
Querstraße 12
44532 Lünen
Tel.: 0176/ 1280 5049
Presseartikel
aus dem Hellweger Anzeiger vom 15.06.2020 von Alexander Heine, Fotos von Udo Hennes und aus dem Archiv des Hellweger Anzeiger
aus dem Rundblick Unna vom 15.06.2020 von der Redaktion, Fotos von Pixabay und Max Rolke (Kreis Unna)
Hier finden Sie den Artikel "Teilhabemanager vorgestellt: Gegen die Perspektivlosigkeit"
aus dem Emscherblog.de vom 15.06.2020 von Peter Gräber, Fotos von Max Rolke (Kreis Unna)