Inhalt

Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) ist ein Angebot, das sich an Erwachsene mit Migrationserfahrung richtet. Es bietet ihnen individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen zur Integration in die Gemeinschaft und in den Arbeitsmarkt. Dieses Programm wird in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und sozialen Partnern durchgeführt, um den Übergang in ein stabiles und eigenständiges Leben in Deutschland zu erleichtern.

 

Was bietet KIM?

Individuelle Beratung für soziale, berufliche und kulturelle Integration.

 

-          Unterstützung bei der Navigation durch Verwaltungsprozesse und beim Zugang zu lokalen Dienstleistungen.

-          Orientierung in den Bereichen Bildung, berufliche Qualifikation und Beschäftigungsmöglichkeiten.

-          Zugang zu lokalen Ressourcen und Unterstützungsnetzwerken.

 

Beratungszeiten:

Offene Sprechstunde:

Mittwochs von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Für andere Tage oder Zeiträume wird eine vorherige Terminabsprache empfohlen, um eine optimale Planung zu gewährleisten.

Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an unsere Case Managerin, Alexandra Chiribes:

Telefon: 02306 - 947704

Mobil: +49 176 12805049

E-Mail: a.chiribes(at)umwelt-werkstatt.com

In ihrer Abwesenheit erreichen Sie unsere Verwaltung unter: 02306 - 947706

 

Zusammenarbeit mit anderen Organisationen:

KIM arbeitet mit verschiedenen lokalen Institutionen und Unterstützungsorganisationen zusammen, wie beispielsweise mit der Caritas Unna oder der AWO.

Für weitere Informationen über das KIM-Programm und lokale Integrationsinitiativen besuchen Sie bitte auch die offizielle Seite des Kreis Unna zum Kommunalen Integrationsmanagement (KIM). Hier klicken

 

Mehr Informationen finden Sie auch hier: www.kim.nrw